Die generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) ist eine neutrophile, inflammatorische Hauterkrankung mit potenziell lebensbedrohlichem Verlauf. Neuere Erkenntnisse zur Immunpathogenese weisen darauf…
Ist die Bildung neuer Blutzellen im Knochenmark gestört, kann eine seltene Form von chronischem Blutkrebs dahinterstecken. Durch Hyperproliferation der drei…
Eine Nierenbeteiligung zählt zu den schwersten Lupus-Formen mit häufig lebensbedrohlichen Verläufen. Um eine Lupus-Nephritis (LN) frühzeitig zu erkennen, wird bei…
Die AAN-Jahrestagung ist eine der weltweit grössten Zusammenkünfte von Neurologen. Im Zentrum des Austauschs stehen die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft…
Der monoklonalen Antikörper Dupilumab blockiert die gemeinsame Rezeptorkomponente für Interleukin(IL)-4 und IL-13, die zentralen Treiber der Typ-2-Inflammation. In der Schweiz…
Kürzlich hat die American Society of Clinical Oncology (ASCO) neue Guidelines für den Einsatz von Cannabinoiden bei Erwachsenen mit einer…
Biologika sind mittlerweile etablierte Therapieoptionen insbesondere bei schweren Krankheitsverläufen. Es gibt jedoch nur wenige Daten bezgl. der Wirksamkeit und Sicherheit…
Die Ergebnisse von ZOSTER-049 – einer Erweiterung von zwei klinischen Phase-III-Studien – belegen, dass der adjuvantierte rekombinante Zoster-Impfstoff (RZV) bei…
Das Beckenvenensyndrom (Pelvic Congestion Syndrome) ist die zweithäufigste Ursache für chronische Unterbauchschmerzen, bleibt aber in vielen Fällen unerkannt. Das Beckenvenensyndrom…
Die Jahrestagung der EAU bildet die grösste urologische Veranstaltung mit tausenden von Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. In einem viertägigen Programm…