Pharmazieonline
  • News
    • COVID-19
    • Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Rezeptfreie Medikamente
    • Rezeptpflichtige Medikamente
    • Tiere
    • Phytotherapie
  • Medizin/RX
  • Markt-Trends
  • Thema des Monats
  • Wissen
  • Foren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
Benutzer-Konto
allgemein

Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

Kongress

Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

Medizin

Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

Kongress

Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

Medizin

MRA bieten über das gesamte EF-Spektrum hinweg Vorteile

Thema des Monats

In News

Magen-Darm-Störungen – Phytotherapeutika als Mittel der Wahl

In News

Probiotika – Vorbeugung Antibiotika-assoziierter Diarrhoe

In News

Reizmagen- und Reizdarmsyndrom

In News

Reizdarm – Wie sich Bauch und Psyche beeinflussen

In News

Magen-Beschwerden – Multiple Wirkmechanismen

In News

Funktionelle Gastrointestinalbeschwerden

In News

Multifaktorielle Erkrankungen – Funktionelle Dyspepsie und Reizdarmsyndrom

In News

Laxanzien – Bei chronischer Obstipation den Darm ankurbeln

In News

Gesundheit unter Berücksichtigung verschiedener Parameter

Gemäss der Schweizerischen Bundesverfassung (Art. 2 Abs. 3 BV), sorgt die Schweizerische Eidgenossenschaft für eine möglichst grosse Chancengleichheit unter ihren…

Weiterlesen
In Kongress

Durch multimodale Behandlung Funktionseinbussen reduzieren

Bei ungefähr 40–60% derjenigen, die in der Kindheit eine ADHS-Diagnose erhalten, persistiert die Symptomatik bis ins Erwachsenenalter. Es gibt auch…

Weiterlesen
In Medizin

GLP-1-basierte Medikamente schliessen Behandlungslücke 

Die WHO hat Adipositas als globales Gesundheitsproblem erklärt und Gewichtsreduktion stellt eine wichtige Massnahme dar in der Prävention und Therapie…

Weiterlesen
In Medizin

Hausschlappen für die Adhärenz

Fussulzera sind eine häufige Komplikation bei Patienten mit Diabetes und stellen eine grosse Belastung sowohl für die Betroffenen als auch…

Weiterlesen
In Kongress

HAS-BLED-Score als Anhaltspunkt für die Risikostratifizierung 

Vorhofflimmern (VHF) ist eine häufige Herzrhythmusstörung und erhöht das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Gemäss aktueller ESC-Leitlinie soll VHF-Patienten ohne…

Weiterlesen
In Kongress

DRESS-Syndrom – Aktuelles zu Diagnostik und Therapie 

Insbesondere bei Patienten, die innerhalb von 2–6 Wochen nach Beginn einer Arzneimitteltherapie ein neu auftretendes Exanthem und Fieber >38°C haben,…

Weiterlesen
In Kongress

Calprotectin-Konzentration und PUCAI-Score sind richtungsweisend 

Die Prävalenz von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn (MC) und Colitis ulcerosa (CU) nimmt seit einigen Jahren auchin den…

Weiterlesen
In Kongress

ESC-Empfehlungen zur Akutversorgung und Sekundärprävention

Während sich die Inzidenz des ST-Hebungsinfarkt (STEMI) in den letzten Jahren als rückläufig erwiesen hat, ist bei den Nicht ST-Hebungsinfarkten…

Weiterlesen
In Kongress

Permethrin kombinieren und bei Therapieversagen Alternative prüfen

Zwar wurde in den letzten Jahren eine zunehmende Resistenzentwicklung gegenüber Permethrin berichtet, aber aktuell gilt dieses topische Therapeutikum aufgrund des…

Weiterlesen
In Markt und Medizin

Ginkgo-Spezialextrakt mit patentiertem Produktionsprozess 

Ginkgo biloba (G. biloba) gehört zu den am besten untersuchten Arzneipflanzen in der Phytotherapie. Extrakte aus G. biloba-Blättern werden in…

Weiterlesen
Load More
  • Partner-Content
    In Foren

    Neuer Stellenwert der Alginate in der Refluxbehandlung

    In Kongress

    Massgeschneiderte Therapie von motorischen Fluktuationen

    In Foren

    Online-Fortbildung für Fachkreise – Fieber und Schmerzen verstehen und effektiv behandeln

    In Foren

    Pressemitteilung: Leitliniengerechte Therapie bei Refluxkrankheiten

    In Foren

    Reflux in der Schwangerschaft

  • Newsletter

    Erhalten Sie die aktuellsten Pharma-Nachrichten per E-Mail!

    Click or drag a file to this area to upload.
    Aus regulatorischen Gründen können wir nur qualifizierte medizinische Fachpersonen für unseren Newsletter aufnehmen
    Wird geladen
  • Über Uns
    About Me

    PharmazieOnline ist die Anlaufstelle für News und Fortbildungen im Bereich der Pharmazie.

    Mehr erfahren
  • Folgen Sie uns
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn
  • Instagram
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
  • Neuste Beiträge
    • Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

    • Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

    • Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

    • Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

© 2021 Health Prime AG. Alle Rechte vorbehalten.

Top

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.