Pharmazieonline
  • News
    • COVID-19
    • Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Rezeptfreie Medikamente
    • Rezeptpflichtige Medikamente
    • Tiere
    • Phytotherapie
  • Medizin/RX
  • Markt-Trends
  • Thema des Monats
  • Wissen
  • Foren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
Benutzer-Konto
allgemein

Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

Kongress

Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

Medizin

Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

Kongress

Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

Medizin

MRA bieten über das gesamte EF-Spektrum hinweg Vorteile

Thema des Monats

In News

Magen-Darm-Störungen – Phytotherapeutika als Mittel der Wahl

In News

Probiotika – Vorbeugung Antibiotika-assoziierter Diarrhoe

In News

Reizmagen- und Reizdarmsyndrom

In News

Reizdarm – Wie sich Bauch und Psyche beeinflussen

In News

Magen-Beschwerden – Multiple Wirkmechanismen

In News

Funktionelle Gastrointestinalbeschwerden

In News

Multifaktorielle Erkrankungen – Funktionelle Dyspepsie und Reizdarmsyndrom

In News

Laxanzien – Bei chronischer Obstipation den Darm ankurbeln

In Kongress

Therapie verlangsamt Leberschädigung 

Die primär biliäre Cholangitis (PBC) ist eine chronisch fortschreitende Lebererkrankung, die meist Frauen in der zweiten Lebenshälfte betrifft. Nicht selten…

Weiterlesen
In Kongress

Anhand von Prädiktoren die Therapiesteuerung verbessern

Vor einigen Jahren hat die EULAR sich auf eine Definition für «schwierig zu behandelnde» rheumatoide Arthritis (RA) geeinigt. Noch nicht…

Weiterlesen
In Kongress

Wann ist eine serologische Abklärung sinnvoll?

Die Diagnose einer Borrelieninfektion gestaltet sich nicht immer als einfach. Es gibt Fälle, in welchen ein vorliegendes Beschwerdebild zunächst nicht…

Weiterlesen
In Kongress

Grundlagenmanagement und Auswirkungen von Anfällen im Fokus

Das Hauptthema des Kongresses lautete «Mensch mit Epilepsie – Anfälle und mehr». Ziel war es daher, neben hochwertigen wissenschaftlichen und…

Weiterlesen
In Medizin

Aspirin nicht unreflektiert einsetzen

Der Nutzen von Acetylsalicylsäure (ASS) in der Sekundärprävention atherosklerotisch bedingter kardiovaskulärer Erkrankungen gilt als erwiesen. In der Primärprävention ist die…

Weiterlesen
In Kongress

Wie Patienten von Osteoporosetherapeutika am meisten profitieren

Osteoporosetherapeutika sind erwiesenermassen wirksam in der Verringerung des vertebralen und nicht-vertebralen Frakturrisikos. Idealerweise werden sie im Rahmen einer multimodalen Therapie…

Weiterlesen
In Kongress

Rückenschmerzen aufgrund von axialer SpA?

Die axiale Spondyloarthritis (axSpA) zählt zu den häufigsten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, die das Achsenskelett betreffen. Rückenschmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit in…

Weiterlesen
In Kongress

Das Unerwartete erwarten – ein Blick in die Zukunft von Diagnostik und Therapie

Als führender Verband auf dem Gebiet der Neurologie ist die EAN stets bestrebt, Pionierarbeit zu leisten, indem sie neue Ansätze…

Weiterlesen
In Kongress

Neues Konsensuspapier empfiehlt «Treat-to-target» Strategie

Riesenzellarteriitis und Polymyalgia rheumatica sind entzündlich-rheumatische Erkrankungen, welche häufig gemeinsam auftreten und die fast ausschliesslich über 50-Jährige betreffen. Für beide…

Weiterlesen
In Kongress

Mit Polypillen und Ko. gegen Schlaganfall und seine Folgen

In diesem Jahr wurde die zehnte Veranstaltung der European Stroke Organisation gefeiert. Seit der ersten Konferenz bietet sie eine Plattform…

Weiterlesen
Load More
  • Partner-Content
    In Foren

    Neuer Stellenwert der Alginate in der Refluxbehandlung

    In Kongress

    Massgeschneiderte Therapie von motorischen Fluktuationen

    In Foren

    Online-Fortbildung für Fachkreise – Fieber und Schmerzen verstehen und effektiv behandeln

    In Foren

    Pressemitteilung: Leitliniengerechte Therapie bei Refluxkrankheiten

    In Foren

    Reflux in der Schwangerschaft

  • Newsletter

    Erhalten Sie die aktuellsten Pharma-Nachrichten per E-Mail!

    Click or drag a file to this area to upload.
    Aus regulatorischen Gründen können wir nur qualifizierte medizinische Fachpersonen für unseren Newsletter aufnehmen
    Wird geladen
  • Über Uns
    About Me

    PharmazieOnline ist die Anlaufstelle für News und Fortbildungen im Bereich der Pharmazie.

    Mehr erfahren
  • Folgen Sie uns
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn
  • Instagram
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
  • Neuste Beiträge
    • Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

    • Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

    • Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

    • Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

© 2021 Health Prime AG. Alle Rechte vorbehalten.

Top

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.