Pharmazieonline
  • News
    • COVID-19
    • Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Rezeptfreie Medikamente
    • Rezeptpflichtige Medikamente
    • Tiere
    • Phytotherapie
  • Medizin/RX
  • Markt-Trends
  • Thema des Monats
  • Wissen
  • Foren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
Benutzer-Konto
allgemein

Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

Kongress

Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

Medizin

Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

Kongress

Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

Medizin

MRA bieten über das gesamte EF-Spektrum hinweg Vorteile

Thema des Monats

In News

Magen-Darm-Störungen – Phytotherapeutika als Mittel der Wahl

In News

Probiotika – Vorbeugung Antibiotika-assoziierter Diarrhoe

In News

Reizmagen- und Reizdarmsyndrom

In News

Reizdarm – Wie sich Bauch und Psyche beeinflussen

In News

Magen-Beschwerden – Multiple Wirkmechanismen

In News

Funktionelle Gastrointestinalbeschwerden

In News

Multifaktorielle Erkrankungen – Funktionelle Dyspepsie und Reizdarmsyndrom

In News

Laxanzien – Bei chronischer Obstipation den Darm ankurbeln

In Kongress

Erkenntnisse aus der Swiss LEGIO-Multizenterstudie

Die Anzahl an Legionärserkrankungen steigt in der Schweiz seit der Jahrtausend­wende an. Der zeitnahe Beginn einer gezielten Antibiose kann die…

Weiterlesen
In Kongress

In fortgeschrittenen Stadien eine dermatoonkologische Herausforderung

Die Behandlungsmöglichkeiten lokal fortgeschrittener und metastasierter Formen des kutanen Plattenepithelkarzinoms (cSCC) haben sich durch die Immuntherapie mit PD-1-Inhibitoren erheblich verbessert,…

Weiterlesen
In Medizin

Altersbedingte Hörminderung erkennen und behandeln 

Mit zunehmendem Alter kommt es zu einem Hörverlust im Hochfrequenzbereich. Aufgrund des schleichenden Verlaufs bleibt Schwerhörigkeit oft lange unbemerkt. Es…

Weiterlesen
In Kongress

Dengue-, Zika- und Chikungunya-Virus im Vormarsch

Weltweit gilt Dengue als die häufigste und sich am schnellsten ausbreitende durch Mücken übertragene virale Erkrankung. Seit Kurzem ist auch…

Weiterlesen
In Kongress

Leitlinie mit aktualisierten Behandlungsempfehlungen 

Ob man sich bei Vorliegen aktinischer Keratosen für eine Behandlung entscheidet oder zunächst die Läsionen lediglich beobachtet, ist von verschiedenen…

Weiterlesen
In Medizin

Risikoreduktion im Fokus einer sensiblen Suchtpolitik

Der Konsum psychoaktiver Produkte birgt Risiken. Der neue Bericht «Risiken regulieren» listet nun erstmals die 26 Stellschrauben auf, wie Gefährdungen…

Weiterlesen
In Kongress

Unkomplizierte Zystitis – Indikation für Antibiotika?

Die Zahl der antibiotikaresistenten Bakterien nimmt weltweit zu, sodass Antibiotic Stewardship eine globale Herausforderung ist. Bei klassischen bakteriellen Infektionen wird…

Weiterlesen
In Cases

Abdominalschmerz – Zystadenom und Teratom des Ovars

Zystadenome sind benigne epitheliale Tumoren, die drüsenartig unter Ausbildung von Zysten wachsen. Reife Teratome des Ovars sind gut­artige Neubildungen aus…

Weiterlesen
In Medizin

Neue Übersichtsarbeit gibt evidenzbasierte Tipps 

Ein Team des Center for Dermatology Research der Wake Forest University School of Medicine (North Carolina, USA) fasste in einem…

Weiterlesen
In Kongress

Vereinfachung und Unterstützung der Diagnostik durch Bluttests

Bluttests für die Alzheimer-Diagnostik sind auf dem Vormarsch. Begleitend wird die Notwendigkeit von Alzheimer-Biomarkern immer grösser, um die richtige Diagnose…

Weiterlesen
Load More
  • Partner-Content
    In Foren

    Neuer Stellenwert der Alginate in der Refluxbehandlung

    In Kongress

    Massgeschneiderte Therapie von motorischen Fluktuationen

    In Foren

    Online-Fortbildung für Fachkreise – Fieber und Schmerzen verstehen und effektiv behandeln

    In Foren

    Pressemitteilung: Leitliniengerechte Therapie bei Refluxkrankheiten

    In Foren

    Reflux in der Schwangerschaft

  • Newsletter

    Erhalten Sie die aktuellsten Pharma-Nachrichten per E-Mail!

    Click or drag a file to this area to upload.
    Aus regulatorischen Gründen können wir nur qualifizierte medizinische Fachpersonen für unseren Newsletter aufnehmen
    Wird geladen
  • Über Uns
    About Me

    PharmazieOnline ist die Anlaufstelle für News und Fortbildungen im Bereich der Pharmazie.

    Mehr erfahren
  • Folgen Sie uns
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn
  • Instagram
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
  • Neuste Beiträge
    • Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

    • Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

    • Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

    • Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

© 2021 Health Prime AG. Alle Rechte vorbehalten.

Top

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.