Pharmazieonline
  • News
    • COVID-19
    • Kosmetik
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Rezeptfreie Medikamente
    • Rezeptpflichtige Medikamente
    • Tiere
    • Phytotherapie
  • Medizin/RX
  • Markt-Trends
  • Thema des Monats
  • Wissen
  • Foren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
Benutzer-Konto
allgemein

Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

Kongress

Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

Medizin

Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

Kongress

Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

Medizin

MRA bieten über das gesamte EF-Spektrum hinweg Vorteile

Thema des Monats

In News

Magen-Darm-Störungen – Phytotherapeutika als Mittel der Wahl

In News

Probiotika – Vorbeugung Antibiotika-assoziierter Diarrhoe

In News

Reizmagen- und Reizdarmsyndrom

In News

Reizdarm – Wie sich Bauch und Psyche beeinflussen

In News

Magen-Beschwerden – Multiple Wirkmechanismen

In News

Funktionelle Gastrointestinalbeschwerden

In News

Multifaktorielle Erkrankungen – Funktionelle Dyspepsie und Reizdarmsyndrom

In News

Laxanzien – Bei chronischer Obstipation den Darm ankurbeln

In Kongress

Hypochrome mikrozytäre Anämie ist am häufigsten

Bei rund 80% aller Anämien handelt es sich um Eisenmangelanämien. Neben Fehlernährung oder Malabsorption kann ein erhöhter Eisenbedarf vorliegen oder…

Weiterlesen
In Kongress

Hyperreaktive intraepidermale Nervenfasern 

Extensives Kratzen kann bekanntlich eine Kaskade von Mechanismen auslösen. Ein Juckreiz-Kratz-Zirkel bringt nicht nur eine Beeinträchtigung der Barrierefunktion der Epidermis…

Weiterlesen
In Kongress

Schwer kranken Kindern mit neuen Verfahren effektiv helfen

Die Versorgung junger Patienten stellt Ärzte regelmässig vor besondere Herausforderungen. Neben den spezifischen Ausprägungen altersunabhängiger neurologischer Erkrankungen beim Kind liegt…

Weiterlesen
In Medizin

Unter inkretinbasierten Therapien purzeln die Pfunde

Antiadiposita können den Erfolg von Lebensstilinterventionen wirkungsvoll unterstützen und schliessen damit eine Behandlungslücke. In der Schweiz sind im Indikationsgebiet Adipositas…

Weiterlesen
In Kongress

Digitalisierung auf dem Vormarsch für effektive Behandlungsstrategien

Den diesjährigen Fokus legte das Kongresskomitee auf «Technologie-gestützte Behandlungsstrategien – aktuelle Praxis und zukünftige Perspektiven». Damit bereiteten sie den Weg…

Weiterlesen
In Medizin

Risikopatienten auf NAFLD screenen

Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) stellt die vorherrschende Ursache für chronische Lebererkrankungen dar. Anhand des FIB-4-Score können Risikopatienten mit NAFLD identifiziert…

Weiterlesen
In Cases

Pulmonale Beschwerden – Dyspnoe

Das Spektrum möglicher Ursachen einer Dyspnoe ist breit. Zur diagnostischen Eingrenzung  stehen neben der Röntgenaufnahme in zwei Ebenen mit der…

Weiterlesen
In Kongress

Kardiovaskulär optimierte Therapie up-to-date

In der aktuellen ESC-Leitlinie werden für bestimmte Risikogruppen unter den Typ-2-Diabetikern blutzuckersenkende Substanzen mit einem nachgewiesenen kardiovaskulären Benefit empfohlen. Bei…

Weiterlesen
In Medizin

Hautkrebsrisikofaktoren und Risikoscores – ein Update 

In einem 2024 in der Fachzeitschrift Cancer erschienenen Überblicksartikel wird der aktuelle Stand der Forschung bezüglich Risikofaktoren für die drei…

Weiterlesen
In Medizin

AIT reduziert Nasensprays – zeitweise

Allergische Rhinitis (AR) hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf die tägliche Funktionsfähigkeit der Patienten und schränkt ihre Lebensqualität signifikant ein.…

Weiterlesen
Load More
  • Partner-Content
    In Foren

    Neuer Stellenwert der Alginate in der Refluxbehandlung

    In Kongress

    Massgeschneiderte Therapie von motorischen Fluktuationen

    In Foren

    Online-Fortbildung für Fachkreise – Fieber und Schmerzen verstehen und effektiv behandeln

    In Foren

    Pressemitteilung: Leitliniengerechte Therapie bei Refluxkrankheiten

    In Foren

    Reflux in der Schwangerschaft

  • Newsletter

    Erhalten Sie die aktuellsten Pharma-Nachrichten per E-Mail!

    Click or drag a file to this area to upload.
    Aus regulatorischen Gründen können wir nur qualifizierte medizinische Fachpersonen für unseren Newsletter aufnehmen
    Wird geladen
  • Über Uns
    About Me

    PharmazieOnline ist die Anlaufstelle für News und Fortbildungen im Bereich der Pharmazie.

    Mehr erfahren
  • Folgen Sie uns
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn
  • Instagram
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
    • Instagram Image
  • Neuste Beiträge
    • Mit Cyberversicherung massgeschneidert vorsorgen

    • Veränderungen der Flughöhe können die Insulinabgabe beeinflussen

    • Aktuelle Empfehlungen betonen Früherfassung und -intervention

    • Krankheitsaktivität vorhersagen und reduzieren – wie ist der Stand der Dinge?

  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Instagram Image
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

© 2021 Health Prime AG. Alle Rechte vorbehalten.

Top

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.