Psoriasis schlägt sich im Krankheitsverlauf häufig auch auf die Gelenke nieder – ungefähr ein Drittel der Betroffenen entwickelt im Laufe…
Im Vergleich zu früher stehen heutzutage mehr und besser wirksame Systemtherapien zur Verfügung. Dazu beigetragen hat ein Innovationsschub, welcher in…
Da es sich bei atopischer Dermatitis (AD) um eine chronisch-rezidivierende Hauterkrankung handelt, ist eine langfristige Behandlungsstrategie erforderlich. Während Schulungsprogramme für…
Die Herausforderungen im Gesundheitswesen der Schweiz sind gross. Eine alternde Bevölkerung, aber auch wachsende Ansprüche infolge des medizinischen Fortschritts führen…
Metaboliten in Serum-, Urin- und Stuhlproben können unter Patienten mit akut dekompensierter Leberzirrhose diejenigen mit einem «acute-on-chronic liver failure» identifizieren…
Das Hautmikrobiom von Patienten mit atopischer Dermatitis (AD) weist eine verminderte bakterielle Diversität auf. Häufig liegt eine Dominanz des Pathogens…
Die Schweiz weist international ein vorbildliches Gesundheitssystem aus, was einer gerechten Verteilung der Chancen auf eine gute Gesundheit zuträglich ist.…
Sieht harmlos aus, ist aber Krebs – ein Hautlymphom. Es entsteht, wenn sich Immunzellen unkontrolliert in der Haut, ausserhalb der…
Das Kongressmotto «Wissen schafft Evidenz, Heilung und Innovation» spiegelte die massgebliche Säule des Wirkens zum Wohle der Patienten und betont…
Die Differenzierung zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen erfordert eine gute Anamnese. Rund 90 Prozent der Kopfschmerzen sind primäre, also gutartige…