Anlässlich des diesjährigen Kongresses der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) wurde eine innovative Forschungsarbeit vorgestellt, welche eine vielversprechende…
Immuntherapien sind heutzutage etablierte Pfeiler in der Behandlung von Krebserkrankungen. Das Prinzip der CAR-T-Zelltherapie besteht darin, dass körpereigene T-Zellen durch…
Bei Keratosis Follicularis Spinulosa Decalvans alias Siemens-Syndrom handelt es sich um eine seltene Genodermatose, die überwiegend Knaben betrifft. Klassische Symptome…
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) wird zunehmend als Hauptpathogen bei gebrechlichen älteren Erwachsenen und als Ursache für Exazerbationen chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen…
Etwa die Hälfte aller Nagelerkrankungen sind auf Infektionen zurückzuführen. Bakterielle Infektionen sind seltener als mykologische Besiedelungen oder virale Ursachen. Ausgangspunkt…
Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2025 378.70 CHF pro Monat betragen, was einem Anstieg um 6% im Vergleich zu…
Skabies kommt weltweit vor und betrifft Personen jeden Alters. Hierzulande hat es in letzter Zeit einen Anstieg der Fallzahlen gegeben.…
Im Rahmen der Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz (StAR) hat das BAG eine repräsentative Befragung zu den Themen Antibiotika und Antibiotikaresistenzen durchgeführt.…
Das Kongressmotto «Wissen schafft Evidenz, Heilung und Innovation» spiegelte die massgebliche Säule des Wirkens zum Wohle der Patienten und betont…
Da es sich bei atopischer Dermatitis (AD) um eine chronisch-rezidivierende Hauterkrankung handelt, ist eine langfristige Behandlungsstrategie erforderlich. Während Schulungsprogramme für…